Personen mit handwerklichen Geschick und technischem Interesse,
Facharbeiter , Meister, Schweißaufsichtspersonen sowie Betriebe die ihr
Personal für den Einsatz im Bereich der DIN EN 3834-2 (3) qualifizieren
möchten.
Teilnahmevorraussetzungen
- mindestens 18 Jahre alt
- die deutsche Sprache verstehen
- Kenntnisse in der allgemeinen Metallbearbeitung idealerweise eine
abgeschlossene Berufsausbildung - handwerkliches Geschick und technisches Interesse
Modularer Lehrgangsaufbau
Ziel des Lehrgangs
Ist die Integration von handwerklich interessierten und engagierten
Personen, die sich mit der Weiterbildung zum Schweißer eine gute
Perspektive schaffen, um sich auf dem 1. Arbeitsmarkt zu etablieren.
Des Weiteren dient die Weiterbildung zum Schweißer auch zur
Stabilisierung / Festigung für bereits bestehende Arbeitsverhältnisse
im handwerklich/ technischen Bereich.
Die Grundvoraussetzung dafür sind qualifizierte Schweißer,
auf deren Handfertigkeit und Fachkenntnis verlass ist.
Finanzierung/Fördermöglichkeiten
Wir beraten Sie individuell über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
der Jobcenter und Arbeitsagenturen.